· 

Immobilie als Altersvorsoge

Immobilien als Altersvorsorge – Was muss ich beachten?

Immobilie als Altersvorge - Was sollte ich beachten?
Immobilie als Altersvorge - Was sollte ich beachten?

 

Eins ist klar: Immobilien bieten den besten Schutz vor Inflation .

 

Wer sein Geld sicher anlegen möchte, ohne dabei große Risiken auf den Aktienmärkten einzugehen, für den ist der Kauf einer Wohnung oder eines Hauses die richtige Entscheidung. Insbesondere bei der Frage der Altersvorsorge ist hier ganz klar das Argument der damit verbundenen Sicherheit ein dickes plus!

Für den erfolgreichen Kauf einer Immobilie zur Altersvorsorge folgend die 5 wichtigsten Punkte zusammengefasst.

1. Immobilie persönlich kennenlernen

Die Immobilie sollte vor dem Kauf ausreichend geprüft werden – Was ganz wichtig ist, ist der Keller. Hier wird oft Schimmel versteckt durch z.B. Überstreichung mit weißer Farbe.

Wichtig ist dabei eine langfristige Wersteigerung, um auch durch einen Verkauf eine entsprechende Verzinsung seines Kapitals zu gewährleisten. Generell ist anzuraten, die Besichtigung mit einem Immobilienmakler oder auch einem Sachverständigen durchzuführen. Diese sollten die wichtigsten Daten kennen und Ihnen sagen.

2. Lage Lage Lage

Eines der wichtigsten Faktoren ist die Lage. Achten Sie vor allem wie sich die Lage in Zukunft verändern soll. Die nähere Umgebung sollte auf eine gute Infrastruktur vor Ort, beispielsweise Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr oder die medizinische Versorgung untersucht werden. Eine gute Lage der Immobilie ist letztlich nicht nur wichtig für eine positive Wertsteigerung, sondern auch für eine eventuelle Vermietbarkeit ausschlaggebend. 

3. Informationen beschaffen

Wichtige Unterlagen: Mietverträge oder Wohnflächenberechnungen. Zusätzlich sollte der Käufer beim Erwerb einer Immobilie die Teilungserklärung, Hausordnung, Beschlusssammlung und Zuweisung an Sondernutzungsrechten anfordern. Auch die letzten Protokolle der Eigentümerversammlungen sollten eingesehen werden.

Darin sind anstehende Reparaturen oder Investitionen erkennbar, die auf mögliche zusätzliche Kosten in den kommenden Jahren hinweisen können - sehr wichtig!

4. Immobilienfinanzierung Machbarkeit

Tipp: Hohe Tilgung vereinbaren! Damit kann das derzeit niedrige Kreditniveau ausgenutzt und der Kredit möglichst schnell abbezahlt werden. Käufer sollten auch auf eine möglichst lange Zinsbindung achten, da in den nächsten Jahren das Zinsniveau wieder steigen könnte. 

 

Hier empfehlen wir je nach Situation eine Zinsbindung von bis zu 25 Jahren.

5. Langfristig und in Ruhe planen

Hat man vor, ein Objekt zur Vermietung zu erwerben, dann sollten bestehende Erträge aus der Immobilie unbedingt überprüft werden. Denn die kontinuierlichen Einnahmen durch eine Vermietung sind die Grundlage für die Rendite. Ermittelt werden sollte vor dem Kauf, welche laufenden Kosten bei etwaigem Leerstand zustande kommen. 

Eine langfristige Betrachtung von Rendite und Risiko ist unbedingt erforderlich.

 

Für eine erfolgreiche Altersvorsorge durch Immobilien sollten alle Risiken im Blick behalten werden.

Sie planen den Kauf einer Wohnung oder einer anderen Immobilie und benötigen hierzu eine Expertenberatung auf höchstem Niveau? Wir als unabhängige Finanzierungsmakler helfen sehr gerne.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

★Unabhängige & ehrliche Beratungen zu Baufinanzierungen, Privatkredite  & Versicherungen★

Seit über 30 Jahren ist es unser Anspruch mit Ehrlichkeit und Transparenz, perfekte und einzigartige Baufinanzierungen inklusive Versicherungskonzepten zu erstellen. Wer beste Finanzkonzepte zu fairen Konditionen sucht, ist bei uns richtig. Im Vergleich zu einem Ausschließlichkeitsvertreter, der nur eine Gesellschaft vertritt, sind wir unabhängig. Grundsätzlich ist Ihr Interesse im Vordergrund. Dabei können wir Ihnen mehrere qualifizierte Lösungsvorschläge von vielen Produktgebern unterbreiten. Hierbei arbeiten wir mit einem ganzheitlichen Ansatz, welcher Ihre Lebenssituation umfänglich betrachtet.

Das Team von Finanzeulen freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!


Telefon: 08245-903755

 E-Mail: post@finanzeulen-bayern.de

WhatsApp-Mobil 0157-52468076

 

Montag bis Freitag von
09:00 - 12:15 Uhr
13:00 - 18:30  Uhr