Es kommt immer öfters vor, dass Starkregen,Hagel Schäden an Wohnungen, Häusern und Autos verursacht. Die Frage ist welche Versicherung kommt hier auf? Und warum sie bei Schäden durch Starkregen unbedingt eine Elementarversicherung brauchen.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht von Starkregen, wenn in kurzer Zeit große Mengen an Wasser niedergehen. Er spricht Warnungen aus, wenn bestimmte Schwellenwerte überschritten werden, nämlich Regenmengen von 15 bis 25 l/m² in einer Stunde oder 20 bis 35 l/m² in sechs Stunden. Eine Unwetterwarnung erfolgt ab Regenmengen von mehr als 25 l/m² in einer Stunde oder 35 l/m² in sechs Stunden.
Lesen Sie in diesem Artikel was Starkregen ist und wie Sie sich schützen können.
Schäden durch Starkregen - Welche Versicherung zahlt?

Eine Wohngebäudeversicherung schützt Sie vor hohen Kosten die durch Feuer, Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden enstehen. Die Wohngebäudeversicherung übernimmt die Kosten, die durch die
Reparaturen entstehen.
Wenn bei Starkregen die Folge von Überschwemmungen eintritt, hilft die normale Wohngebäudeversicherung nicht mehr. Hier ist der Zusatzbaustein "Elementarversicherung" zu empfehlen bzw. zu
erweitern. Diese zahlt unter anderem auch bei Schäden aus Überschwemmung, Rückstau und Schneedruck.
Wichtig: Wenn Wasser ins Haus eindringt, ist hier der Baustein
"unmittelbare Einwirkung von Regen- und Schmwelzwasser" sehr wichtig!
Hilft eine Hausratversicherung bei Schäden durch Starkregen?
Auch wenn hier der Fall eintreten sollte und Starkregen überschwemmt dabei Ihren Hausrat wie Möbel oder Einrichtung, dann kommt Ihre Hausratversicherung wie bei der Wohngebäudeversicherung nur dafür auf, wenn Sie eine Elementarversicherung mit eingeschlossen haben. Denn Hausratversicherer schließen in der Regel Schäden durch Überschwemmungen z. B. auch durch Starkregen aus. Anders ist es bei Leitungswasserschäden – zum Beispiel nach einem Rohrbruch. Hier zahlt die Hausratversicherung den Schaden wieder.
sind ihre versicherungen gegen starkregen auf dem neuesten stand?
Jetzt den kostenlosen und unverbindlichen Vergleich machen und auf der sicherern Seite sein!
Was zahlt die Elementarversicherung alles?
In der Wohngebäudeversicherung sind neben Ihrem Haus auch die Nebengebäude wie Garage oder Gartenhäuschen versichert, wenn sie durch Starkregen und daraus die Folge von Überschwemmungen zerstört
oder beschädigt wurden.
Müssen die kaputten Gebäude abgerissen werden, zahlt das die Elementarversicherung ebenso wie den Bau eines gleichwertigen Objekts. Neben diesen Leistungen sind unabhängig vom Versicherer auch
Hotelunterbringungskosten und weitere Leistungen versichert.
Auch ein wichtiger Punkt in der Gebäudeversicherung / Hausratversicherung ist der sogenannte Rückstauverschluss. Die Kanalisation kann die Wassermassen nicht abtransportieren und drückt ins Haus
und kann überall herausquillen.
Auch in der Hausratversicherung wird durch Überschwemmung alle Hausratgegenstände wieder ersetzt die durch dieses Risiko oder
einem anderen vereinbarten Risiko versichert sind.
Kommentar schreiben