
Über die Jahre können unerwartete Schäden am Haus eintreten. Eine Sanierung wird benötigt. Dazu kommt, dass die aktuell laufende Baufinanzierung auch noch bald abläuft. So fragen sich immer mehr Hauseigentümer ob eine Anschlussfinanzierung aufgestockt werden kann? Ob und unter welchen Umständen das möglich ist, erklärt der nachfolgende Artikel.
Kann ich eine Anschlussfinanzierung aufstocken?
Ja, bei einer Anschlussfinanzierung ist es möglich, das Darlehen bis zur ursprünglichen Kredithöhe aufzustocken. Dabei darf die Immobilie, die Sie als Sicherheit hinterlegt haben, nicht viel an Wert verloren haben. Die Voraussetzungen für eine Aufstockung der Anschlussfinanzierung sind dieselben, wie bei einer Kreditaufnahme für die erste Hausfinanzierung.
Wir helfen Ihnen bei der Anschlussfinanzierung mit Aufstockung
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!



Wie kann ich die Anschlussfinanzierung aufstocken?
Der erste und sinnvollste Schritt ist die Prüfung der Einnahmen und Ausgaben und ist die Schufa noch positiv? Damit die Bank ihr Vorhaben ohne Probleme durchwinkt, ist Ihre Kreditwürdigkeit auch bei einer Aufstockung des Darlehens wichtig. Denn die Kreditsumme wird erhöht und somit erhöht sich auch die bisher bezahlte Rate dementsprechend. Meist kann die Anschlussfinanzierung mit ein paar Unterlagen durchgeführt werden. Dennoch kann es sein, dass noch Unterlagen nachgereicht werden müssen. Klären Sie im Vorfeld die neuen Konditionen für die Aufstockung der Anschlussfinanzierung.
Was gibt es bei der Anschlussfinanzierung mit Aufstockung noch zu beachten?
Sind die Bauzinsen Ihres ersten Kredits höher als die Zinsen zur Zeit der Aufstockung, sollten Sie einen neuen Kredit über die gewünschte Darlehenssumme durch eine Umschuldung tätigen. Wenn Sie eine Anschlussfinanzierung durchführen, ist es immer sinnvoll, wenn Sie etwas mehr Geld aufnehmen, um nicht in einigen Jahren wieder aufstocken zu müssen. Vor allem, wenn Sie Ihr Haus sanieren oder renovieren wollen, wird meist mehr Geld benötigt als zuerst erwartet.
Kommentar schreiben