
Die DSL Bank ist eine Marke und der Name einer Zweigniederlassung der Deutschen Bank. Sie ist auf Immobilienfinanzierung und Privatkredite spezialisiert, der Absatz der Finanzierungen erfolgt exklusiv über unabhängige Finanzdienstleister und angeschlossene Autohäuser. Bis 1999 war die Deutsche Siedlungs- und Landesrentenbank (DSL Bank) eine öffentlich-rechtliche Spezialbank. Die 1966 aus der Fusion der Deutschen Siedlungsbank und der Deutschen Landesrentenbank hervorgegangene bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts wurde 1999 privatisiert und von der Bundesrepublik Deutschland an die Deutsche Postbank AG veräußert, die wiederum von der Deutsche Bank AG übernommen wurde. Die Postbank hatte bereits im Jahr 2000 die DSL Bank auf sich verschmolzen, den Namen DSL Bank als Marke und Zweigniederlassung beibehalten (Quelle: Wikipedia).
DSL Bank Finanzierung läuft aus
Die Funktionsweise der DSL Bank Anschlussfinanzierung ist zu verstehen wie die erste Baufinanzierung . Meistens haben Sie Ihren Kredit bei der DSL Bank in diesem Zeitraum noch nicht abbezahlt, und eine Restschuld bleibt übrig. Jetzt wird es Zeit für einen passenden Anbieter für die Anschlussfinanzierung zu finden, um den restlichen Kredit zu tilgen. Sie nehmen auch hier einen Kredit mit einer bestimmten Laufzeit auf, den Sie in monatlichen Raten zu einem festgeschriebenen Zinssatz tilgen. Einziger Unterschied ist die Höhe des Darlehens: Die Anschlussfinanzierung richtet sich grundsätzlich nach dem bestehenden Betrag. Dies kann auf den einfachen und nicht empfohlenen Weg sein: Sie unterschreiben bei Ihrer Hausbank oder der empfohlene Weg: Vergleich verschiedener Banken / Anbieter und suchen sich einen heraus, um die Finanzierung für ein Anschlussdarlehen mit einer weiteren Zinsbindung zu meist günstigeren Zinsen zu verlängern. Dieser Anschluss wird kommen - also kümmern Sie sich bitte um die Anschlussfinanzierung.
Wir helfen Ihnen bei der Anschlussfinanzierung wenn der aktuelle Kredit bei der DSL Bank ausläuft - Jetzt Kontakt aufnehmen!

Folgende Zeiträume gibt es bei der DSL Bank Anschlussfinanzierung
Mehr als 5 Jahre
Wenn der Zinsablauf länger als fünf Jahre vor liegt, ist eine Anschlussfinanzierung noch nicht möglich. Tipp: Ist die Auszahlung des Darlehens länger als 10 Jahre schon her, dann steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu, ohne dass Sie eine Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen müssen. Durch ein Forward Darlehen können Sie bereits 5 Jahre vor dem Ablauf der Zinsfestschreibung ihrer Erstfinanzierung sich meistens günstige Zinsen sichern.
1 bis 5 Jahre
60 Monate bzw. 5 Jahre vor Ablauf der Zinsbindung der Erstfinanzierung können Sie über ein Forward-Darlehen informieren und überlegen. Durch dieses können Sie sich niedrige Zinsen schon Jahre vorher, bis die Laufzeit der Anschlussfinanzierung beginntsichern. Gerade wenn in naher Zukunft mit höheren Zinsen gerechnet wird, ist dies sehr sinnvoll und zu empfehlen.
3 bis 12 Monate
Jetzt wird es Zeit um Informationen zu sammeln und vor Ablauf der Zinsbindungsfrist ein passendes und günstiges Zinsangebot für die Anschlussfinanzierung abzuschließen. Mit unserer Unabhängigkeit zeigen wir Ihnen Banken und andere Möglichkeiten auf, um wirklich die günstigsten Zinsen zu erhalten.
Durch den Vergleich der Angebote kann eine Umschuldung durchgeführt werden um teure Kredite gegen günstigere zu tauschen.
Kommentar schreiben