KfW Kredit Hauskauf - Zinsgünstige Kredite und Förderung

KfW Förderung für Neubau
KfW Förderung mit zinsgünstigen Kredit für Neubau

Die bundeseigene Förderbank KfW finanziert den Kauf von eigengenutzten Gebäuden.  Darüber hinaus gibt es zinsvergünstigte Darlehen für den Neubau, wenn ein gewisser energetischer Standard eingehalten wird. Eventuell gibt es hier auch noch Tilgungszuschüsse bis zu 15.000 €. Die KfW ist eine Kreditgesellschaft, die unter der Aufsicht des Bundesfinanzministeriums steht. Die KfW wurde 1948 gegründet, um nach dem Krieg den Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft finanziell zu unterstützen. Auch heute noch fördert die KfW hauptsächlich den Mittelstand und Existenzgründungen. Des Weiteren ist sie aber auch für Förderprogramme in den Bereichen Bauen, Umwelt und Energie bekannt.

Die verschiedenen KfW Förderprogramme für den Hauskauf

KfW-Förderung gibt es für Bauherren die einen Neubau zur Eigennutzung errichten wollen. Mit dem Programm „Energieeffizient Bauen“ (153) fördert die KfW den Bau oder Kauf von neuen Häusern und Eigentumswohnungen.

Voraussetzung: Ihre Immobilie erreicht den KfW-Effizienzhaus-Standard 55, 40 oder 40 Plus oder besser.

Sie erhalten auch Fördergelder, wenn Sie Ÿeine zusätzliche Wohnung in ein bestehendes Objekt einbauen. Beispiel: Ausbau des Dachgeschosses. Grundsätzlich gibt es KfW-Förderung in Form von Investitionszuschüssen oder als zinsgünstige Darlehen. Beim Investitionszuschuss beteiligt sich die Bank zu einem bestimmten Prozentsatz an den Kosten einer baulichen Maßnahme. Für den zinsgünstigen KfW-Förderkredit werden Sonderkonditionen gewährt. Der Förderberechtigte kann seine Baumaßnahme damit ganz oder teilweise zu einem besonders niedrigen Zinssatz finanzieren. Manchmal enthält das jeweilige KfW-Förderprogramm zusätzlich einen Tilgungszuschuss. Dann muss ein Teil des Darlehens gar nicht zurückgezahlt werden.

 

Wichtig für Eigennutzer:

Die Programme können oft gleichzeitig genutzt werden. Da hier die maximale Zinsbindung bei 10 Jahren liegt, sollte eine sichere Anschlussfinanzierung von Anfang an mit "eingerechnet" werden. Steigen die Zinsen dramatisch an, kann das für Sie einen erheblichen Mehraufwand bedeuten.

KfW Kredit Hauskauf  Förderprogramme

Möchten Sie ein neu gebautes Haus oder eine neue Eigen­tums­wohnung kaufen? Eine gute Entscheidung, den die KfW gerne unter­stützt. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie eine Förderung Ihnen den Weg in Ihr neues Zuhause erleichtern kann.
Wer erhält die Förderung der KfW?
  • Bauherren einer Wohnimmobilie
  • Käufer (Ersterwerber) einer neu errichteten Wohnimmobilie

Wenn Sie selbst in Ihr Haus oder Ihre Wohnung ein­ziehen, können Sie das KfW-Wohneigentums­programm beantragen. Diese Förderung ist nur an wenige Bedingungen geknüpft: Die wichtigste ist hierbei, dass Sie es selbst nutzen, und schon können Sie bis zu 100.000 € erhalten. Die KfW fördert zum Beispiel den Kauf­preis, Neben­kosten wie Notar- und Makler­gebühren sowie die Grund­erwerb­steuer. 

   

Konditionen
  • Kredit bis 100.000 Euro je Wohneinheit
  • Tilgungszuschuss bis 15.000 Euro
  • Auch Baunebenkosten werden gefördert
  • Tilgungsfrei bis 5 Jahre
  • Laufzeit 4 bis 30 Jahre
  • Zinsbindung 10 Jahre
  • Voraussetzung für die Förderung: Für Planung und Baubegleitung ziehen Sie einen Sachverständigen hinzu. Dafür erhalten Sie einen Zuschuss aus dem KfW-Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung“ (431)
Kombination mit anderen Fördermitteln
  • Ihren Kredit können Sie grundsätzlich mit anderen Fördermitteln kombinieren, zum Beispiel mit dem „KfW-Wohneigentumsprogramm“ (124).

Wir helfen Ihnen bei der Hauskauf Finanzierung & prüfen welcher KfW Kredit zu Ihnen passt

Jetzt Ihren persönlichen Finanzierungsvorschlag anfordern!

Keine Datenweitergabe für Werbezwecke
Keine Datenweitergabe für Werbezwecke
Unabhängige Expertenberatung
Unabhängige Expertenberatung
100% unverbindlich
100% unverbindlich

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Energieeffizient bauen: Das KfW-Effizienzhaus

Ein KfW-Effizienzhaus ist ein energetisches Haus, das eine hoch wärmegedämmte Gebäudehülle besitzt und somit wenig Energie verbraucht. Je kleiner die Zahl hinter dem Begriff „Effizienzhaus“, desto geringer ist der Energiebedarf des Hauses und desto höher die KfW Förderung. Gemessen wird der energetische Standard anhand des Jahresprimärenergiebedarfes und des Transmissionswärmeverlustes. In der Energieeinsparverordnung (EnEV), die von der Bundesregierung festgelegt wird, werden Höchstwerte für beide Kennzahlen definiert.

  • Das KfW-Effizienzhaus 55 darf aktuell der Jahresprimärenergiebedarf maximal 55% und der Transmissionswärmeverlust maximal 70% erreichen.
  • Das KfW-Effizienzhaus 40 darf aktuell dementsprechend nur noch einen Jahres-Primärenergiebedarf von maximal 40% und einen Transmissionswärmeverlust von maximal 55% erreichen.
  • Beim KfW-Effizienzhaus 40 Plus müssen zusätzlich folgende Anforderungen erfüllt werden: Eine stromerzeugende Anlage auf Basis regenerative Energien, ein Stromspeicher und die dazugehörige Visualisierung von Stromerzeugung und Stromverbrauch.

Die KfW-Förderung beim Neubau

Die KfW-Bank fördert Neubauten mit zinsgünstigen Darlehen und Tilgungszuschüssen, die aktuell die Standards eines Effizienzhaus 55, Effizienzhaus 40 und Effizienzhaus 40 Plus einhalten. Für alle Förderstufen gilt bei der KfW-Förderbank ein einheitlicher Zinssatz.

  • Beim KfW- Effizienzhaus 55 gibt es einen Tilgungszuschuss von 5% (bis zu 5.000 Euro pro Wohneinheit).
  • Für das KfW-Effizienzhaus 40 gibt es 10% der Darlehenssumme (bis zu 10.000 Euro pro Wohneinheit).
  • Bei einem Effizienzhaus 40 Plus sogar 15% der Darlehenssumme (bis zu 15.000 Euro pro Wohneinheit).

Eine tolle Sache wenn die KfW Förderung bei einem Neubau beansprucht wird. Immerhin müssen Sie dann als Kreditnehmer,  nicht 100% der Darlehenssumme zurückzahlen, sondern nur 95% bzw. 90% oder 85%.

Der Förderhöchstbetrag liegt weiterhin bei 50.000 Euro pro Wohneinheit.

KfW Kredit Hauskauf bietet auch Förderungen für erneuerbare Energien

Nutzen Sie in Ihrem Neubau erneuer­bare Energien? Dann können Sie zusätzliche Förder­mittel beantragen, zum Beispiel für eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach oder für Brennstoffzellen.

★Unabhängige & ehrliche Beratungen zu Baufinanzierungen, Privatkredite  & Versicherungen★

Seit über 30 Jahren ist es unser Anspruch mit Ehrlichkeit und Transparenz, perfekte und einzigartige Baufinanzierungen inklusive Versicherungskonzepten zu erstellen. Wer beste Finanzkonzepte zu fairen Konditionen sucht, ist bei uns richtig. Im Vergleich zu einem Ausschließlichkeitsvertreter, der nur eine Gesellschaft vertritt, sind wir unabhängig. Grundsätzlich ist Ihr Interesse im Vordergrund. Dabei können wir Ihnen mehrere qualifizierte Lösungsvorschläge von vielen Produktgebern unterbreiten. Hierbei arbeiten wir mit einem ganzheitlichen Ansatz, welcher Ihre Lebenssituation umfänglich betrachtet.

Das Team von Finanzeulen freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!


Telefon: 08245-903755

 E-Mail: post@finanzeulen-bayern.de

WhatsApp-Mobil 0157-52468076

 

Montag bis Freitag von
09:00 - 12:15 Uhr
13:00 - 18:30  Uhr