Was finanziert die Bank beim Hausbau?

Was kann über einen Immobilienkredit finanziert werden?
Was finanziert die Bank beim Hausbau?

Die Bank finanziert beim Hausbau in der Regel alles was direkt mit dem Haus zu tun hat und eine Werterhöhung fördert. Der Kredit für das Haus wird auch Baufinanzierung genannt. Eine Bank hilft somit beim Neubau finanzieren oder wenn Sie ein bestehendes Haus sanieren oder modernisieren möchten. Der Kredit kann der Kreditnehmer nur als Immobilienkredit verwenden. Darüber hinaus muss dieser immer seinem Zweck entsprechend eingesetzt werden. Als Nachweis für die vereinbarte Nutzung des fordert die Bank einige Unterlagen wie beispielsweise die Rechnungen für die Verwendung. Der Kreditnehmer erhält aufgrund der Zweckgebundenheit bessere Konditionen. Denn im schlimmsten Falle einer Zwangsversteigerung ist das Risiko des Zahlungsausfalls für die Bank geringer und das kommt Ihnen als Kreditnehmer auch entgegen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen mehr auf was die Bank beim Hausbau alles finanziert und was Sie beachten sollten. 

Was kann bei einer Hausbau Finanzierung alles finanziert werden?

Wenn Sie die Hausbau Finanzierung planen, sollten Sie alle Kosten die infrage kommen auflisten und mitfinanzieren. Eine Nachfinanzierung ist meist schwierig. Mit einem Immobilienkredit können Sie das Grundstück finanzieren und auch alles andere. Darunter fallen die Außenanlagen wie Pflasterarbeiten, Gartengestaltung oder eine Garage & Carport. Diese Posten werden von den meisten Banken im Rahmen einer Baufinanzierung akzeptiert. Wir empfehlen eine genaue Planung durchzuführen. Die Banken gehen auf Nummer sicher, dass der Kreditnehmer den Immobilienkredit nicht für Konsum ausgibt. Daher ist es so geregelt, dass das Darlehen meist nicht in einem kompletten Betrag ausgezahlt wird. Immer wenn Sie nach der Fertigstellung bestimmter Bauabschnitte die dazugehörigen Rechnungen in Kopie bei der Bank einreichen, erhalten Sie auch den gewünschten Betrag. Dies kann vereinbart werden auf welches Konto: Ihres oder das Konto von der Baufirma.


Wir helfen Ihnen bei der Hausbau Finanzierung

Jetzt Finanzierungsvorschlag anfordern!

Keine Datenweitergabe für Werbezwecke
Keine Datenweitergabe für Werbezwecke
Unabhängige Expertenberatung
Unabhängige Expertenberatung
100% unverbindlich
100% unverbindlich

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Die Bank finanziert auch ein Haus mit einer Sanierung

Bestehende Häuser können durchaus eine interessante Möglichkeit sein, ein günstiges Haus zu erwerben. Je älter das Gebäude

ist, um so höher können die Kosten für Renovierungen oder Sanierungen ausfallen. Bei der Planung für die Finanzierung muss daher auch berücksichtigt werden, ob während der "Modernisierungsphase" die Immobilie bewohnbar ist oder nicht ( Finan-

zierungsaufwand plus Mietaufwand ). Die zusätzlichen Ausgaben für die Modernisierung müssen natürlich eingeplant werden. Gerade für handwerklich Begabte oder einen großen Bekanntenkreis kann es dennoch interessant sein derartige Objekte zu erwerben. Durch Eigenleistungen können die Gesamtkosten durchaus unterhalb der sonst angebotenen und sofort beziehbaren

Wohneinheiten liegen.

Vielen Kaufinteressenten ist es wichtig, dass bei Einzug nur die Renovierungen durchgeführt werden, um rasch einzuziehen

( Vermeidung Doppelbelastung aus Finanzierung und Miete ). Ob die großen Ausgaben für den Austausch der Heizung, der  Fenster und Komplettdämmung des Gebäudes sofort erforderlich ist, ist letztlich eine Frage des Gebäudezustandes. Gibt es spezielle Förderdarlehen der KfW ( z.B. energetische Sanierung ) können diese natürlich genutzt werden.  

Baufinanzierung was wird "nicht" finanziert

Bei der Baufinanzierung wird der Kauf eines Autos oder die Finanzierung eines Urlaubs nicht finanziert. Die Einrichtung wird auch nicht finanziert. Zum neuen Haus gehört zwar meist auch eine neue Einrichtung. Insbesondere beim Umzug aus einer Mietwohnung ins eigene Haus muss nicht selten die gesamte Einrichtung neu angeschafft werden. Die neue Küche oder das neue Schlafzimmer können aber nicht über die Baufinanzierung mitfinanziert werden. Über eine Immobilienfinanzierung kann nur finanziert werden, was wirklich fest verbunden zum Gebäude gehört. Die elektrischen und sanitären Investitionen gehören dazu. Die Geräte wie z.B. Mixer oder Toaster nicht. Wenn direkt beim Neubau auch eine Garage oder ein Gartenhaus gebaut wird, kann dies zur Finanzierung des Vorhabens mit eingeplant werden. Anders sieht es aus, wenn solche Wünsche nachträglich errichtet werden. Immer mehr Banken setzen ein Mindestvolumen von etwa 50.000 Euro voraus. Daher kann für kleinere Beträge ein Privatkredit oftmals die bessere Lösung sein. Bei der Baufinanzierung Hausbau kommen zusätzlich noch etwa 15 Prozent Nebenkosten an, die sich auf Steuern, Notarkosten, Grundbuchkosten und weitere Posten verteilen. Es ist grundsätzlich möglich, auch diese Kosten zu mitzufinanzieren. Hierbei muss mit höheren Zinsen gerechnet werden. Also auch eine Baufinanzierung ohne  Eigenkapital ist darstellbar. Bei guten Einkommensverhältnissen bieten Banken auch 100 Prozent Finanzierungen an. Somit können auch die Nebenkosten mitfinanziert werden. 

★Unabhängige & ehrliche Beratungen zu Baufinanzierungen, Privatkredite  & Versicherungen★

Seit über 30 Jahren ist es unser Anspruch mit Ehrlichkeit und Transparenz, perfekte und einzigartige Baufinanzierungen inklusive Versicherungskonzepten zu erstellen. Wer beste Finanzkonzepte zu fairen Konditionen sucht, ist bei uns richtig. Im Vergleich zu einem Ausschließlichkeitsvertreter, der nur eine Gesellschaft vertritt, sind wir unabhängig. Grundsätzlich ist Ihr Interesse im Vordergrund. Dabei können wir Ihnen mehrere qualifizierte Lösungsvorschläge von vielen Produktgebern unterbreiten. Hierbei arbeiten wir mit einem ganzheitlichen Ansatz, welcher Ihre Lebenssituation umfänglich betrachtet.

Das Team von Finanzeulen freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!


Telefon: 08245-903755

 E-Mail: post@finanzeulen-bayern.de

WhatsApp-Mobil 0157-52468076

 

Montag bis Freitag von
09:00 - 12:15 Uhr
13:00 - 18:30  Uhr