Kredit für Dachsanierung - Attraktive Finanzierung für die Sanierung des Daches

Baufinanzierung Dachsanierung
Kredit für Dachsanierung und Dachausbau

Das Dach schützt das Gebäude vor Nässe, Schnee und Frost. Ein nicht voll funktionsfähiges Dach bedeutet zumindest, dass „die Wärme nicht nur zum Kamin hinaus geheizt wird!“ Die steigenden Heizkosten sind für jeden Hauseigentümer ein zunehmendes Ärgernis. Schuld ist oftmals eine mangelhafte Dämmung und brüchige Ziegel, an denen der Zahn der Zeit genagt hat. Bei Häusern, die vor mehr als 50 Jahren erbaut wurden, ist in der Regel erst gar keine Dachdämmung vorhanden. So isolieren die Dächer und Wände kaum. Bei Flachdächern kommt noch ein weiteres Ärgernis hinzu. Im Laufe der Zeit werden diese meist undicht, da die Schnee- und Regennässe oft nicht ausreichend schnell vom Dach abgeleitet werden kann. Mit einer umfassenden Dachsanierung ( Wiederherstellung der Dichtigkeit und Dämmung ) lassen sich diese Probleme auf einmal beheben. Mit der richtigen Finanzierung bleiben die Kosten einer Dachsanierung in einem übersichtlichem Rahmen.

Kredit für Dachsanierung auch während einer laufender Baufinanzierung?

Für die Modernisierung oder die Instandsetzung des Daches bietet sich grundsätzlich eine Baufinanzierung an. So lassen sich die Kosten auf viele Jahre verteilen und die monatlichen Raten können klein gehalten werden. Es ist ein Irrglaube, dass solche Maß-

nahmen erst dann "finanzierbar" sind, wenn die Immobilie schon fast abbezahlt ist. Ein neues Dach erhöht immer den Wert des Gebäudes, so dass auch bei vorhandenen Baukrediten eine Absicherung über die Immobilie möglich ist.

Die Bewilligung eines Kredits für eine Dachsanierung ist abhängig von den vorhandenen monatlichen Ausgaben für bestehende Bau- oder Privatkredite. Das Kreditinstitut legt hier die gleichen Maßstäbe für die Bonität an wie bei einer ganz normalen Baufinanzierung oder sonstiger Kreditvergabe. Die Zins- und Tilgungsraten müssen daher auch langfristig tragbar sein. Erfüllt die Dachsanierung "energetische Mindestanforderungen" kann oftmals auch die "KfW" mit Sonderprogrammen ins Boot geholt werden. Ob KfW-Kredite oder nur eine Beantragung des Zuschusses das richtige Finanzierungsmodell ist, muss im Einzelfall

durch gerechnet werden. 

 


Wir helfen Ihnen bei der Dachsanierung durch eine unabhängige Kreditberatung

Jetzt Ihre persönliche Kreditberatung für die Dachsanierung anfordern!

Keine Datenweitergabe für Werbezwecke
Keine Datenweitergabe für Werbezwecke
Unabhängige Expertenberatung
Unabhängige Expertenberatung
100% unverbindlich
100% unverbindlich

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Welche Finanzierungsmöglichkeiten bestehen für eine Dachsanierung?

Hausbesitzern stellt sich bei größeren Investitionen ins Eigenheim immer die Frage, wie sich das Vorhaben finanziell umsetzen lässt. Die aktuell günstigen Zinsen - auch für längere Zinsfestschreibungen - sollten hier genutzt werden.

 

Eine ( energetische ) Dachsanierung ist immer eine Investition für mehrere Jahrzehnte. Über einen langfristige Baufinanzierung

verteilt die Sanierungskosten auf kleine tragbare Monatsraten.

Spezielle Modernisierungskredite zur Dachsanierung

Ist die Immobilie noch mit Schulden belastet, wird oft ein zweckgebundener Ratenkredit ( Sanierungskredit ) angeboten. 

Nachteile:

* deutlich höhere Zinsen, da keinen Absicherung über das Grundbuch erforderlich

* deutlich höher monatliche Raten, da die Rückzahldauer auf 10 bis maximal 15 Jahren fixiert ist. Das überfordert die meisten

   Kreditnehmer, wenn die noch bestehende Baufinanzierung zu bedienen ist.

* Schränkt die Möglichkeiten für weitere Investitionen ein oder mach diese sogar unmöglich.

Umgekehrt gilt: Könnte ein solcher Kredit bewilligt werden, dann gibt es mit Sicherheit günstigere Alternativen über ganz

normale Baufinanzierungslösungen.

 

Staatliche Förderung durch KfW-Dachsanierung

Der Staat unterstützt Eigenheimbesitzer, die die Energieeffizienz ihres Hauses verbessern möchten. Die Förderung erfolgt insbesondere durch die Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Die KfW setzt die Vorabbeurteilung durch einen Energieberater voraus und fördert die geplanten Maßnahmen mit einem zinsgünstigen Kredit im Rahmen ihres Programmes „Energieeffizient Sanieren“. Unabhängig von der tatsächlichen Finanzierungslösung ( mit oder ohne KfW-Kredit ) kann ein

Zuschuss zur Sanierung in Anspruch genommen werden. 

Übliche Rückzahldauer liegt zwischen 20 und 25 Jahren.

 

Kredit Dachsanierung durch eine Baufinanzierung

Vorteile:

* im Regelfall günsigere Zinsen, da die Kredite über das Grundbuch abgesichert werden.

* durch lange Zinsbindungsdauern kann die Rückzahlphase auf über 30 Jahre gestreckt werden.

* Es bleiben finanzielle Freiräume für weitere Investitionen.

 

( Eigen-) Finanzierung durch Wegfall von Ausgaben

Hier werden gleichzeitig zur Dachsanierung weitere Investitionen vorgenommen. So erhöht die Investition in eine Photo-

voltaikanlage mit Speicher einerseits das Investitionsvolumen und die monatlichen Aufwendungen für den Baukredit. Auf der anderen Seite entfallen dafür laufende Kosten für Strombezug, Warmwasser und Heizung ( Wärmepumpe statt Öl oder Gas ). Ist die Anlage groß genug kann auch das "(zukünftige) Elektromobil vom Dach betankt" werden und es entfallen weitere Kosten für Kraftstoffe.

Im Idealfall decken die Kostenersparnisse den ( zusätzlichen ) Finanzierungsaufwand komplett ab. 

Dann haben Sie ein moderneres und neuwertigeres Gebäude praktisch zum "Nulltarif".

★Unabhängige & ehrliche Beratungen zu Baufinanzierungen, Privatkredite  & Versicherungen★

Seit über 30 Jahren ist es unser Anspruch mit Ehrlichkeit und Transparenz, perfekte und einzigartige Baufinanzierungen inklusive Versicherungskonzepten zu erstellen. Wer beste Finanzkonzepte zu fairen Konditionen sucht, ist bei uns richtig. Im Vergleich zu einem Ausschließlichkeitsvertreter, der nur eine Gesellschaft vertritt, sind wir unabhängig. Grundsätzlich ist Ihr Interesse im Vordergrund. Dabei können wir Ihnen mehrere qualifizierte Lösungsvorschläge von vielen Produktgebern unterbreiten. Hierbei arbeiten wir mit einem ganzheitlichen Ansatz, welcher Ihre Lebenssituation umfänglich betrachtet.

Das Team von Finanzeulen freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!


Telefon: 08245-903755

 E-Mail: post@finanzeulen-bayern.de

WhatsApp-Mobil 0157-52468076

 

Montag bis Freitag von
09:00 - 12:15 Uhr
13:00 - 18:30  Uhr