Als Architekt haben Sie eine große Verantwortung, damit Gebäude richtig geplant und betreut werden. Eine passende Versicherung für Architekten bietet den nötigen Schutz, falls doch mal etwas schief laufen sollte und die Entwürfe nicht einwandfrei technisch und wirtschaftlich gestaltet sind. Hier laufen Sie Gefahr, dass Sie hohe Schadenssummen verantworten müssen und dies Existenzgefährdend ist. Das Berufsrisiko für Architekten ist extrem hoch. Aus diesem Grund ist eine Berufshaftpflichtversicherung für Architekten wärmstens ans Herz zu legen. Die Architektenhaftpflicht bietet Ihnen als Selbstständiger den Schutz vor hohen Kosten.
Eine Berufshaftpflichtversicherung für Architekten schützt Sie vor Risiken wie Planungs-, Beratungs-, Bauüberwachungs- oder auch Koordinationsfehler etc., denen Sie als Architekt täglich ausgesetzt sind. Sie ist damit eine sinnvolle Absicherung und deshalb sollten Sie eine Berufshaftpflichtversicherung für Architekten abschließen: Sie bezahlt Schäden / Leistungsansprüche die sich aufgrund Ihrer beruflichen Tätigkeiten ereignen und Dritte betreffen. Die Versicherung prüft zunächst, ob die Ansprüche berechtigt sind. Andernfalls wehrt die Architektenhaftplicht sie ab (passiver Rechtsschutz).
Verschiedene Architektengruppen können versichert werden wie Garten- und Landschaftsarchitektur oder Innenarchitektur.
Bei der Wahl der richtigen Architektenhaftpflicht sollte auf vereinbarte Bedingung "Nachhaftung" geachtet werden. Denn Fehlentscheidungen können zunächst nicht direkt entdeckt werden. Auch Jahre nach der Fertigstellung eines Gebäudes können dann die Mängel festgestellt und Sie im Nachhinein haftbar gemacht werden.
Die Leistungen der Berufshaftpflichtversicherung für Architekten:
Folgende Gruppen sind versichert:
Kommt es für den Architekten zu Rechtsstreitigkeiten mit Bauherren oder Vermietern usw., können Anwalts- und Gerichtskosten schnell zu einem negativen hohen finanziellen Betrag werden. Eine Rechtsschutzversicherung für Architekten kommt im Fall eines Rechtsstreites für Anwaltskosten auf und bezahlt auch gegebenenfalls Prozesskosten. Zusätzlich bieten viele Versicherer einen kostenfreien Mediationsservice zur außergerichtlichen Einigung an. So können hohe Anwalts- und Gerichtskosten gespart werden.
Eine Inhaltsversicherung für Architekten bietet Schutz wenn die im Geschäft befindlichen Gegenstände durch Einbruchdiebstahl, Leitungswasserschäden, Feuer beschädigt werden. Sollte es durch den Schaden im Büro kommen, so bezahlt die Inhaltsversicherung für die angefallenen Kosten und begleicht diese.
Zu den versicherten Gegenständen gehören: