Ein Bäcker versteht sein Handwerk und backt für seine Kunden jeden Tag aufs neue tolle frische Backwaren. Doch auch eine Bäckerei benötigt einen individuellen Versicherungsschutz. Damit der Betrieb bei einem Schaden auch abgesichert ist. Jeden Tag laufen Kunden ein und aus, sowie der Umgang mit den Lebensmitteln können im Schadensfalle ein existenzbedrohendes Risiko darstellen. So kann durch eine winzige Sekunde ein großer finanzieller Personen-, Sach- oder Eigenschaden entstehen. Eine Bäckerei oder der Mitarbeiter muss bei Ausübung des Schadens voll haften. Bei uns finden Sie die passenden Versicherungen für eine Bäckerei um sich vor finanziellen negativen Folgen zu schützen.
Welchen Versicherungsschutz eine Bäckerei benötigt, ist sehr individuell. Denn verschiedene Gefahren können zu hohen Kosten führen. Die Hauptrisiken sind meistens ein Personenschaden, Sachschaden oder Eigenschaden. Nachfolgend zeigen wir Ihnen auf, welche Versicherng für eine Bäckerei wirklich wichtig ist.
Bei der Betriebshaftpflichtversicherung für eine Bäckerei handelt es sich um eine unverzichtbare Versicherung für jeden Bäckereibetrieb. Wie bei der Privaten Haftpflichtversicherung ist auch hier ein Schutz bei Schäden gegenüber dritten personen vereinbart. Jeden Tag gehen Kunden ein und aus. Dies erhöht das Risiko, dass ein Personenschaden passiert. Darüber hinaus kann auch eine Lebensmittelvergiftung schon zu einem Personenschaden gezählt werden, wenn verderbliche Rohstoffe verarbeitet wurden. Und gerade hier ist die Haftpflichtversicherung für eine Bäckerei unverzichtbar, weil hohe Kosten von Schmerzensgeld auf Sie zukommen. In jedem Schadensfalle spielt es keine Rolle ob der Bäcker selbst oder einer seiner Mitarbeiter den Schaden verursacht hat. Der Inhaber haftet immer für sich und seine Mitarbeiter. Die Betriebshaftpflichtversicherung kommt für Kosten von Personen-, Sach- und Vermögensschäden auf und ist somit ein wichtiger Schutz für eine Bäckerei und das Bäckereihandwerk.
Bei der Inhaltsversicherung erhalten Sie Schutz für die technische,kaufmännische Betriebseinrichtung und für Waren sowie gelagerte Vorräte.
Zu den versicherten Gegenständen gehören:
Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei", sagt ein Sprichwort. Denn wer Recht hat, muss dies häufig erst einmal beweisen - und das kann teuer werden. Schnell kommt man in eine Situation, in der eine Rechtsschutzversicherung nötig ist, um sein Recht ohne finanzielles Risiko durchzusetzen. Durch die neue Rechtsanwaltsgebührenordnung sind zum neuen Jahr die Kosten für einen Prozess dramatisch gestiegen. Gerade bei Problemen mit Zulieferern, Vermietern oder Kunden kann ein ein Rechtsstreit entstehen. Eine Rechtsschutzversicherung für eine Bäckerei ist hier zu empfehlen um die finanziellen Belastungen die hier enstehen abzufedern.
Eine Elektronikversicherung bietet für Bäckereien einen Schutz bei Zerstörung der meist teuren Elektronikgeräte. Werden elektronische Geräte zum Beispiel durch Fehlbedienung oder Feuer
beschädigt, müssen diese teuer repariert oder ersetzt werden. Um jederzeit eine Geschäftstätigkeit zu gewährleisten, wird in den meisten Unternehmen eine Vielzahl von elektronischen
Geräten eingesetzt. Hier kann ein Ausfall schnell zu hohen Folgekosten führen. Dazu fallen noch weitere Kosten beispielsweise für die Beschaffung von Ersatzgeräten an. Je länger die
elektronischen Geräte ausfallen umso höher ist der finanzielle Schaden. Eine Elektronikversicherung schützt vor den finanziellen Risiken eines solchen Ausfalls und zählt deshalb zu den
wichtigsten Absicherungen für eine Bäckerei oder deren Filalen.