Unfallversicherung für Ärzte - Unfallversicherung Mediziner

Unfallversicherung Mediziner
Unfallversicherung für Ärzte und Mediziner

Für Ärzte & Mediziner ist eine private Unfallversicherung sinnvoll, weil die gesetzliche Unfallversicherung nicht immer bei Unfällen leistet. Rein statistisch gesehen, erleiden 8 Millionen Menschen in Deutschland jährlich einen Unfall. Tatsächlich passieren die meisten Unfälle zu Hause oder beim Sport und somit in der Freizeit. Die gesetzliche Unfallversicherung leistet NICHT bei privaten Unfällen. Ärzte & Mediziner sollten also mit einer Unfallversicherung vorsorgen, weil die gesetzliche Unfallversicherung nur bei Unfällen auf dem direkten Weg zur Arbeit bzw. Rückweg leistet. Meist sind auch die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung nicht optimal.

Eine private Unfallversicherung für Ärzte & Mediziner ist daher unverzichtbar. 

Was kostet eine Unfallversicherung für Ärzte?

Eine private Unfallversicherung für Ärzte gibt es bereits ab 15 € monatlich mit guten Leistungen. Passiert etwas in der Freizeit oder im Dienst, hilft die private Unfallversicherung dem Arzt mit der Zahlung einer vereinbarten Kapitalleistung, wenn eine dauerhafte Invalidität verbleibt. Auch hilft die private Unfallversicherung Ärzten mit Reha Management. 

Eine entsprechend hohe Invaliditätsleistung sowie hohe Gliedertaxe ist für Ärzte sinnvoll, weil beispielsweise der Umbau des Bades oder Eingang für das Zuhause entsprechend umgebaut werden muss. Eine private Unfallversicherung schließt wichtige Lücken, die der gesetzliche Schutz nicht bietet und sorgt dafür, dass ein Unfall finanziell sowie durch Profis unterstützt wird. 

Eine Unfallversicherung für Ärzte & Mediziner sollte folgende Leistungen enthalten

Auch für Ärzte spielen die Gefahren und Risiken auf der Straße und im privaten Leben eine große Rolle. Nicht immer kommen Sie mit einem Kratzer davon. Doch manche Unfälle haben schwere, lebenslange Folgen. Eine Unfallversicherung für Ärzte und Mediziner ist daher umso wichtiger. Daher ist es wichtig, dass die Leistungen einer Unfallversicherung für Ärzte dem Bedarf angepasst werden, der durch die erforderlichen Aufwendungen entstehen. Dazu zählen Umbauten am Haus oder in der Wohnung, die Anschaffung eines behindertengerechten Autos oder zumindest eines Fahrzeugs, in das ein Rollstuhl passt, aber auch die hohen Kosten, die durch eine dauerhafte, womöglich lebenslange Betreuung entstehen. Die wichtigsten Leistung einer privaten Unfallversicherung ist demnach auch für Ärzte eine sinnvolle und angemessene Invaliditätssumme mit einer hohen Gliedertaxe. 

 

Auf diese Punkte sollten Sie bei einer guten Ärzte Unfallversicherung achten:  

  • Hohe Invaliditätsleistung: Einmalzahlung einer Kapitalsumme - Empfehlung einer höheren Grundsumme
  • Hohe Gliedertaxe einzelner Körperteile: Für Ärzte gibt es höhere Entschädigungsleistungen je Körperteil 
  • Infektionskrankheiten: Infektionen die z.B. bei einer OP oder sonstigen Einsatz in den Körper gelangen
  • Kosmetische Operationen: Kosten, um das äußere Erscheinungsbild nach einem Unfall wiederherzustellen
  • Todesfallleistung: Einmalzahlung an die Hinterbliebenen
  • Eigenbewegung: Unfall der durch eigene Handlung ausgeübt wurde - muss mitversichert sein!
  • Mitwirkungsanteil:  Versicherer prüft bei Unfall ob bestehende Krankheiten bei der Invalidität mitwirken - dieser Punkt ist ganz wichtig! Der Mitwirkungsanteil muss immer bei 100% liegen. Billige Unfallversicherer begrenzen hier bis 50%. Die Versicherung prüft immer Ihren "Gesundheitszustand" vor dem Unfall. Wenn eine Mitwirkung von z.B. mehr als 50% durch Krankheiten oder Gebrechen vorlag, kann die billige Unfallversicherung die Leistung kürzen. Daher immer darauf achten, dass der Mitwirkungsanteil bei 100% liegt - die Versicherung wird somit keine Leistung kürzen.
  • Keine Gesundheitsfragen: Premium Unfallversicherungen bieten Schutz für Polizisten ohne die Nachfrage von Gesundheitsfragen. Dies ist wichtig, weil Sie im Laufe der Jahre nicht garantieren können, dass Sie immer Gesund bleiben. Eine später aufkommende Diabetes kann schon zur Nichtzahlung im Schadensfall führen. Daher auch auf diesen Punkt achten. 

Wir helfen Ärzten & Medizinern die passende Unfallversicherung zu finden

Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!

Hier sprechen Sie mit Menschen & mit keinem Roboter. 

Unsere Aufgabe ist es, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Premium Unfallversicherungsschutz mit klaren Bedingungen, starken Leistungen und einer unabhängigen Expertenberatung anzubieten. 

Keine Datenweitergabe für Werbezwecke
Keine Datenweitergabe für Werbezwecke
Unabhängige Expertenberatung
Unabhängige Expertenberatung
100% unverbindlich
100% unverbindlich

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Unfallversicherung Arzt bei der Deutsche Ärzteversicherung (AXA)

Selbst der Komfort Extra Schutz bietet nur einen Verzicht bis 50% Mitwirkungsanteil
Selbst der Komfort Extra Schutz bietet nur einen Verzicht bis 50% Mitwirkungsanteil

Die AXA ist eine bekannte Versicherung, die auch wir gerne unseren Kunden in anderen Bereichen empfehlen. Ist es daher nicht sinnvoller, eine private Unfallversicherung als Arzt bei der AXA abzuschließen? Wir empfehlen für Ärzte & Mediziner andere Unfallversicherungstarife, weil der Mitwirkungsanteil selbst beim "AXA Komfort Extra Schutz" nur bis 50% gilt. Sollten also Erkrankungen oder Gebrechen mehr als 50% zum Unfall mitgewirkt haben, hat die AXA das Recht, die Leistung entsprechend zu kürzen!

 

Wie wirkt sich der Mitwirkungsanteil aus? 

 

Beispiel: Nach einer unfallbedingten Oberschenkelhalsfraktur wird bei einem Arzt erstmalig eine Osteoporose diagnostiziert. Trotz einer umfangreichen Therapie und Einsatz eines künstlichen

Hüftgelenks bleibt eine Bewegungseinschränkung des Beins zurück. Die Patientin ist zeitweise sogar auf den

Rollstuhl angewiesen. Ein medizinischer Gutachter bestätigt einen bleibenden Invaliditätsgrad von 40 Prozent

Der Mitwirkungsanteil der Osteoporose wird mit 90 Prozent beziffert.

Nicht wenige Versicherer kürzen in diesem Fall die Entschädigung drastisch. Nicht so bei einer Premium Unfallversicherung.

Diese zahlt die Invaliditätsleistung trotz Vorerkrankungen zu 100 Prozent. 

Unfallversicherung für Ärzte & Mediziner sinnvoll?

Unfallversicherung für Polizeibeamte sinnvoll?
Unfallversicherung für Polizisten sinnvoll?

Eine private Unfallversicherung für Ärzte ist sinnvoll. Zwar sind Sie gesetzlich unfallversichert, jedoch zahlt die gesetzliche Unfallversicherung nur die Folgen von Unfällen, die auf dem direkten Weg und Rückweg zur Arbeitsstätte passieren. Und wie auch oben erwähnt, sind die Leistungen oftmals sehr mager in der gesetzlichen Unfallversicherung.  Es gibt viele Unfälle, die Ihnen als Arzt passieren können. Nehmen wir einmal an, dass Sie privat in der Stadt unterwegs sind, und dann unerwartet von einem anderen Auto angefahren werden. Der Gegner ist ja Haftpflichtversichert, stimmt. 

Die Autohaftpflicht des Unfallgegners springt bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall ein, und zahlt für die Folgen des Unfalls. Jetzt kommen hierbei einige Haken auf den Plan:

  • Nicht immer gibt es einen Unfallgegner (Unfallflucht).
  • Selbstverschuldete Unfälle oder Unfälle mit ungeklärter Schuld/ Teilschuld gehen zu Lasten des Geschädigten, inklusive aller Folgen.
  • Immer öfter gibt es Menschen, die ohne Versicherungsschutz im Auto unterwegs sind. Zwar verstoßen sie bei Fahrzeugen dann gegen das Pflichtversicherungsgesetz, davon haben Sie als geschädigter nichts, wenn der Gegner einfach nichts hat.
  • In der Regel müssen Sie im Schadenfall mit der gegnerischen Versicherung um die genauen Schadenshöhen streiten. Dies ist nicht nur psychisch eine Belastung, auch ist das Ergebnis unklar. Wenn es dumm läuft, können mehrere Jahre vergehen, bis Sie eine eventuelle Entschädigung erhalten. Hier ist die private Unfallversicherung für Ärzte im Vorteil, weil ab Vertragsbeginn die genauen Summen für die Leistung festgelegt werden. 
  • Die Unfallfürsorge deckt nur Unfälle im Dienst oder auf dem Arbeitsweg ab.

  •  Wichtige Schadensursachen wie z. B. durch Eigenbewegung oder Freizeitunfälle sind nicht versichert.

  •  Höhere Entschädigungsleistungen für Ärzte sind möglich

  •  Die private Unfallversicherung für Ärzte kann individuell angepasst & ein optimaler Versicherungsschutz zusammengestellt werden.

Welche Unfälle sollen mir als Arzt passieren?

Neben dem klassischen Unfallbeispiel mit dem Auto, können selbstverständlich auch andere Unfälle für Sie als Arzt passieren.

  

Der Arzt Kollege fragt, ob auch Sie sich einen Kaffee möchten. Gemeinsam machen sich auf den Weg zur Kaffeemaschine. Aufgrund eines nicht verdeckten Kabels, stolpern Sie unglücklich und ziehen sich eine Oberschenkelfraktur zu. 

 

Bei der Aufnahme eines Patienten verletzt sich ein Arzt an der gebrauchten Spritze, die der Patient bei sich trägt. Schon durch den kurzen Hautkontakt kann eine gesundheitsgefährdende Infektion entstehen. Dieses Risiko und weitere unfallbedingte Infektionsrisiken sind bei einer privaten Unfallversicherung für Ärzte mitversichert. 

 

Sie sind privat beim Ski­fahren, und schon ist es passiert. Durch einen komplizierten Beinbruch, muss die Bergung mit einem Hub­schrauber angefordert werden. Die private Unfall­versicherung  trägt die Kosten für ihre Rettung. Auch ihr stationärer Aufent­halt wird mit einem (sofern vereinbarten) Unfall-­Kranken­haus­tagegeld und anschließendem Genesungs­geld unter­stützt. Falls die Genesung länger dauert, erhalten Sie eine Unterstützung durch das Reha-­Management.

★Unabhängige & ehrliche Beratungen zu Baufinanzierungen, Privatkredite  & Versicherungen★

Seit über 30 Jahren ist es unser Anspruch mit Ehrlichkeit und Transparenz, perfekte und einzigartige Baufinanzierungen inklusive Versicherungskonzepten zu erstellen. Wer beste Finanzkonzepte zu fairen Konditionen sucht, ist bei uns richtig. Im Vergleich zu einem Ausschließlichkeitsvertreter, der nur eine Gesellschaft vertritt, sind wir unabhängig. Grundsätzlich ist Ihr Interesse im Vordergrund. Dabei können wir Ihnen mehrere qualifizierte Lösungsvorschläge von vielen Produktgebern unterbreiten. Hierbei arbeiten wir mit einem ganzheitlichen Ansatz, welcher Ihre Lebenssituation umfänglich betrachtet.

Das Team von Finanzeulen freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!


Telefon: 08245-903755

 E-Mail: post@finanzeulen-bayern.de

WhatsApp-Mobil 0157-52468076

 

Montag bis Freitag von
09:00 - 12:15 Uhr
13:00 - 18:30  Uhr