Keine Wohngebäudeversicherung bei Hauskauf - Bedarfsgerechte Lösungen

Gebäudeversicherung ältere Häuser
Haus erworben ohne Gebäudeversicherung

Bedarfsgerechter Versicherungsschutz für Gebäude ohne anrechenbare Wohngebäudeversicherung. Um Gebäude ohne Vorversicherung richtig zu versichern, benötigen Sie einen Experten, der sich mit Gebäudeversicherungen auskennt. Ein Großteil der Versicherungsgesellschaften versichern ältere Gebäude nicht oder nur mit enormen Beitragszuschlägen. Vergleichsrechner auf den "Online Portalen" bieten auch nicht die gewünschte Hilfe, da meistens nicht viele Versicherer als Ergebnis erscheinen.  Gerne helfen wir Ihnen eine passende Gebäudeversicherung für die erworbene Immobilie zu finden. Auch die Prämie ist laut den meisten zu versichernden Kunden bezahlbar.

 

Wohngebäudeversicherung finden bei keiner Vorversicherung

Bei der Absicherung von älteren Gebäuden ab einem Gebäudealter von 40-50 Jahre kann es Schwierigkeiten geben, korrekt und bedarfsgerecht zu versichern. Nicht selten ist beim Hauskauf keine Vorversicherung mehr vorhanden. Dies hat zur Folge, dass viele Versicherungen keinen Gebäudeschutz anbieten wollen, oder zu unattraktiven Konditionen (hohe Beiträge). Die meisten Versicherer für Gebäudeversicherung lehnen dann auch gerne einen Antrag ab, wenn keine Vorversicherung nachzuweisen ist. Als Immobilieneigentümer für ältere Gebäude können Sie meistens nichts dafür, da das Wohngebäude aus einer Zwangsvollstreckung übernommen wurde oder der Voreigentümer einfach keine Wohngebäudeversicherung für das Objekt abgeschlossen hatte.

 

Es gibt jedoch positive Neuigkeiten: Dank unserer Unabhängigkeit haben wir Zugang zu verschiedenen Gebäudeversicherungsgesellschaften, die bereit sind, ein Gebäude zu versichern, selbst wenn zuvor keine Gebäudeversicherung bestand oder die vorherige Versicherung aus unterschiedlichen Gründen gekündigt wurde.


Welche Gefahren können für eine neue Gebäudeversicherung versichert werden?

Feuer

Leitungswasser

Sturm/Hagel


Elementar

Unter Elementar fallen die Naturgefahren wie:

  • Starkregen / Überschwemmung
  • Rückstau
  • Erdrutsch
  • Schneedruck
  • Vulkanausbruch
  • Erdbeben 

Unbenannte Gefahren

Eine höhere Sicherheit ist nicht zu erreichen. Unter den unbenannten Gefahren sind alle Risiken versichert, die nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind. Unbenannte Gefahren umfassen. z.B... 

  • Sturmschaden auch wenn Windstärke weniger als 62/kmh
  • Anprall oder Aufprall von Gegenständen (auch ohne Sturmeinwirkung)
  • Schmelzwasserschäden 
  • Überschwemmung im Balkon 
  • Meteoriteneinschlag
  • Verstopfte Dachrinne aufgrund Laub


Warum ist es sinnvoll Gebäude mit Premium Schutz zu versichern?

Häufigster Grund für eine Leistungsverweigerung ist eine angeblich grobe Fahrlässigkeit des Versicherten. Häufigster Fall ist die unbeaufsichtigte Kerze oder der Herd, der zu einem Brandschaden führt (Hausbrand). Das gekippte Fenster ist für den Einbruchschaden verantwortlich. Fahrlässigkeit oder auch grobe Fahrlässigkeit lesen Sie dann im Schreiben der Versicherung. Die Versicherung kann unter diesen Voraussetzungen die Leistungen kürzen oder komplett verweigern. 

Billig Tarife bieten nicht den gewünschten Versicherungsschutz
Billig Tarife bieten nicht den gewünschten Versicherungsschutz

Wie erhalte ich meinen neuen Premium Gebäudeversicherungsvorschlag ?

Bitte fragen Sie bei uns unter folgenden Voraussetzungen an:

  • Ernstgemeinte & ehrliche Anfragen
  • Sie besitzen die Immobilie
  • Kein Verkauf der Immobilie
  • Ihnen ist Leistung im Schadensfall wichtiger als ein billiger Tarif

Wir werden Sie in Kürze per E-Mail kontaktieren, um weitere Einzelheiten zum Gebäude sowie zur möglichen bestehenden Versicherung zu besprechen. Wir freuen uns auf das Folgegespräch und auch auf die Erstellung eines attraktiven Vorschlages.

Vorausgesetzt, der Vorschlag entspricht Ihren Vorstellungen, wird Ihnen Ihr Angebot direkt im Nachgang per E-Mail zugesendet.

Gerne können wir im Anschluss auch noch einmal telefonieren.



Wir unterstützen Sie bei der Absicherung Ihres Gebäudes, auch ohne bestehende Versicherung

Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf!

Hier erhalten Sie erstklassigen Gebäudeschutz mit fairen Konditionen – ganz ohne Kompromisse bei der Qualität.

Keine Datenweitergabe für Werbezwecke
Keine Datenweitergabe für Werbezwecke
Unabhängige Expertenberatung
Unabhängige Expertenberatung
100% unverbindlich
100% unverbindlich

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Was kostet eine Gebäudeversicherung ohne Vorversicherung ?

Eine gute Gebäudeversicherung für Gebäude ohne Vorversicherung muss nicht teuer sein. Nachfolgend erhalten Sie eine kleine Übersicht an Kunden, die wir betreuen. Versichert ist immer ein Premium Gebäudeschutz mit leistungsstarken Entschädigungen & klaren Vertragsbedingungen. Der Wert von Immobilien hat sich in den vergangenen Jahren hervorragend entwickelt. Nie waren Immobilien mehr wert als heute. Und das ist auch gut so. Schließlich ist Ihr Haus nicht nur eine Wertanlage, sondern auch ein sicherer Ort und Ihr Zuhause. Es steht für Heimat, Geborgenheit und Schutz. Deshalb sollte man es gut absichern. 

Beispiele für bereits versicherte Gebäude - ohne Vorversicherung

Die Konditionen können nie für ein ähnliches Gebäude verwendet werden. Zu viele Faktoren beeinflussen den Preis. So wird z.B. ein Gebäude in der Überschwemmungszone 2 oder 3 mehr an Elementar kosten als in einem normalen Gebiet. Auch sind die Schäden an den jeweiligen Orten ein Punkt, welche im Preis von den Versicherern berücksichtigt werden.

Gebäude Baujahr 1898 
Denkmalschutz 
Unterkellert
Hartes Dach 
37213 Witzenhausen 400 m² Wohnfläche  Feuer (Sanierung) Jahresbeitrag 527,23 €  

Gebäude Baujahr 1920

Kein Denkmalschutz

Unterkellert

Hartes Dach

6888 Lutherstadt Wittenberg 60 m² Wohnfläche Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel

 

Jahresbeitrag 415,89 € 

 

Gebäude Baujahr 1947

mit Denkmalschutz 

Unterkellert

Hartes Dach

61130 Nidderau 60 m² Wohnfläche Feuer (Sanierung) Jahresbeitrag 156,05 € 

Baujahr 1848

kein Denkmalschutz 

Keller

Hartes Dach

59494 Soest

 

439 m² Wohnfläche  Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Elementar

 

Jahresbeitrag 2.289,96 € 

 

Gebäude Baujahr 1832

Kein Denkmalschutz

Keller

Hartes Dach 

69121 Heidelberg 70 m² Wohnfläche Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Elementar

Jahresbeitrag 661,82 € 

Muss ich bei der neuen Wohngebäudeversicherung die Vorversicherung angeben?

Haben Sie ein Haus erworben / geerbt und möchten dies ohne Versicherung wieder absichern, wird der neue Versicherer nach den Gründen für die fehlende Absicherung fragen. Zeiträume von bis zu 6 Monaten ohne Versicherung sind in der Regel akzeptabel. Alles was darüber hinaus geht, gilt für die neue Versicherung als "keine Vorversicherung" vorhanden. Daher müssen Sie die Angaben bereits bei der Antragsstellung korrekt angeben. 

Haus ohne Gebäudeversicherung soll saniert werden

Haus soll saniert werden ohne Vorversicherung
Haus soll saniert werden ohne Vorversicherung

Für Gebäude welche nach dem Kauf saniert und oder umgebaut werden sollen, können wir Feuerschutz während der Sanierungsphase anbieten. Der Grundschutz kann mit der Bauherrenhaftpflicht und Bauleistungsversicherung ergänzt werden. 

Aufgrund der fehlenden Vorversicherung wird für ein Jahr eine Beitragsneutrale Selbstbeteiligung von 1.000 € vereinbart. 

★Deutschlandweite unabhängige & ehrliche Beratungen zu Versicherungen★

Seit mehr als 30 Jahren verfolgen wir das Ziel, Ihnen durch Ehrlichkeit und Transparenz eine erstklassige Beratung im Bereich Versicherungen zu bieten. Wenn Sie auf der Suche nach fairen Versicherungskonditionen sind, sind Sie bei uns genau richtig. Im Gegensatz zu Ausschließlichkeitsvertretern, die nur eine Gesellschaft vertreten, agieren wir unabhängig und können Ihnen eine Vielzahl qualifizierter Lösungsvorschläge von unterschiedlichen Anbietern unterbreiten.

Das Team von Finanzeulen freut sich darauf, von Ihnen zu hören!


Für eine Kontaktaufnahme erreichen Sie uns am besten per E-Mail unter

 

post@finanzeulen-bayern.de