Reetdachhäuser sind durchaus schöne und einzigartige Häuser. Dennoch ist aufgrund der weichen Dachung das Feuerrisiko größer. Gebäudeversicherungen kalkulieren daher einen Preisaufschlag für reetgedeckte Häuser mit ein. Wir helfen Ihnen mit unserer unabhängigen und ehrlichen Beratung, um eine für Sie passende Gebäudeversicherung für Ihr Reetdachhaus zu finden. Pauschal kann man nie sagen, welcher Versicherer die beste Gebäudeversicherung für ein Reetdachhaus bietet. Zu viele Kriterien sowie wichtige Leistungen sind zu berücksichtigen. Dennoch kann ein Reetdach zu fairen Konditionen versichert werden.
Unter Elementar fallen die Naturgefahren wie:
Eines der wichtigsten "Klauseln" in der Gebäudeversicherung ist der "Verzicht Einwand auf grobe Fahrlässigkeit". Hier in diesem Beispiel haben wir 2 Versicherer gegenübergestellt. Versicherer mit Premium Schutz hat die grobe Fahrlässigkeitsklausel zu 100% versichert. Der Basis Tarif hat diese Vereinbarung komplett ausgeschlossen. Was bedeutet das nun für Sie? Eine Versicherung versucht bei einem Schaden immer zuerst Gründe zu finden nicht zu bezahlen. Gerade billig Tarife haben genau den Verzicht einer Einrede für die grob Fahrlässige Handlung nicht 100% versichert, und daher kann auch die Versicherung im schlimmsten Falle einfach den Schaden nicht bezahlen. Die Versicherung ist so lange leistungsfrei, bis nicht eindeutig festgestellt wurde, dass keine grob Fahrlässige Handlung ausschlaggebend für den Schaden war. Ihre Aufgabe ist mit einem Gegengutachter den Einwand zu widerlegen. Das kostet Geld, Nerven und letztendlich immer Ärger und Enttäuschung.
Nachdem Sie sich über das Kontaktformular eingetragen haben, werden wir uns zunächst per Telefon/Email bei Ihnen melden. Falls das Gebäude bereits versichert ist, bitten wir Sie um Übersendung der Versicherungsscheinkopie.
Nur so ist ein fairer Versicherungsvergleich möglich. Auch wenn das Gebäude bisher nicht versichert war, kann eine passende Lösung gefunden werden.
Wir benötigen weitere Angaben zum zu versichernden Gebäude. Diese lassen sich immer am Telefon klären. Danach empfehlen wir Ihnen eine oder mehrere bedarfsgerechte Gebäudeversicherungsgesellschaften mit klaren Bedingungen und starken Leistungen. Sie erhalten hierzu eine unabhängige und ehrliche Beratung.
Den Vorschlag zur neuen Gebäudeversicherung übersenden wir Ihnen dann per Email zu. Aber nur unter der Voraussetzung, wenn Ihnen die besprochenen Rahmendaten zu Preis und Leistung zusagen.
Hier sprechen Sie mit Menschen & mit keinem Roboter.
Bei uns erhalten Sie qualitativen Premium Gebäudeschutz und keine billig Tarife.
Eine gute Gebäudeversicherung für ein reetgedecktes Gebäude muss nicht teuer sein. Nachfolgend erhalten Sie eine kleine Übersicht an Kunden, die wir betreuen. Versichert ist immer ein Premium Gebäudeschutz mit leistungsstarken Entschädigungen & klaren Vertragsbedingungen. Gerade bei reetgedeckten Gebäuden, muss ein Versicherer gewählt werden, der keine begrenzte Versicherungssumme festlegt. Die Wiederherstellungskosten für die Reetbedachung sind höher, als für ein normales Gebäude.
Der Wert von Immobilien hat sich in den vergangenen Jahren hervorragend entwickelt. Nie waren Immobilien mehr wert als heute. Und das ist auch gut so. Schließlich ist Ihr Haus nicht nur eine Wertanlage, sondern auch ein sicherer Ort und Ihr Zuhause. Es steht für Heimat, Geborgenheit und Schutz. Deshalb sollte man es gut absichern.
Gebäude Baujahr 1862 kein Denkmalschutz Unterkellert Reetdach |
26931 Elsfleth | 150 m² Wohnfläche | Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Elementar |
Jahresbeitrag 940,96 € Brutto |
|
Gebäude Baujahr 1881 kein Denkmalschutz kein Keller Reetdach |
24641 Sievershütten | 670 m² Wohnfläche | Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Elementar + unbenannte Gefahren | Jahresbeitrag 3.568,67 € Brutto | |
|
26316 Varel
|
331 m² Wohnfläche | Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Elementar + unbenannte Gefahren |
Jahresbeitrag 2.010,24 € Brutto
|
|
Gebäude Baujahr 1960 Kein Denkmalschutz Unterkellert Reetdach |
47559 Kranenburg | 136 m² Wohnfläche | Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel |
Jahresbeitrag 555,60 € Brutto |
|
Gebäude Baujahr 1962 kein Denkmalschutz Unterkellert Reetdach |
21218 Seevetal | 265 m² Wohnfläche | Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel |
Jahresbeitrag 984,10 € Brutto |
|
Gebäude Baujahr 2021 Entgeltlich vermietet an Feriengäste Reetdach
|
18574 Poseritz | Gewerbe Immobilien werden nach einer Versicherungssumme versichert | Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Elementar |
Jahresbeitrag 1.056,74 € Brutto |
Gerade hier sollten folgende Leistungen mindestens versichert sein:
Reetdachhäuser kommen besonders häufig im norddeutschen Raum vor. Aber auch in Asien und Afrika ist das umweltfreundliche Dach vertreten. Ein Reetdachhaus zeichnet sich charakteristisch durch seine Bedachung mit Schilf aus. Das sogenannte Reet, Reit, Ried oder Rieth wird bereits seit über 6.000 Jahren zur Herstellung von Dächern benutzt. Durch die Benutzung von Naturmaterialien erscheint das Reetdachhaus besonders umweltfreundlich. Zudem hat es sich insbesondere in den nördlichen Gebieten von Deutschland als Markenzeichen herausgearbeitet. Die Haltbarkeit eines Reetdachs liegt zwischen 30 bis 50 Jahren.
Um dieses Schmuckstück bestens abzusichern, vergleichen wir für Sie aktuelle Tarife zur Gebäudeversicherung für ein Reetdachhaus. Um das Reetdach halten sich schwerwiegende Gerüchte. Ihm wird eine leichte Entflammbarkeit nachgesagt, wobei keine erhöhte Brandklasse ausgeschrieben ist. Das enthaltene Silizium im Reet macht das Schilfrohr besonders wasserabweisend und schwerer entflammbar als zunächst angenommen. Trotzdem ist das Reetdach im Vergleich zu einem modernen Haus mit Dachziegeln leichter entzündlich und für viele Versicherer nicht versicherbar oder zu hohen Prämien. Ein Vergleich hierzu schafft Klarheit!